Germanicus
Germanicus (Latein)
BearbeitenNominativ Singular und Adverbia | ||||
---|---|---|---|---|
Steigerungsstufe | m | f | n | Adverb |
Positiv | Germanicus | Germanica | Germanicum | — |
Komparativ | — | — | — | — |
Superlativ | — | — | — | — |
Alle weiteren Formen: Flexion:Germanicus |
Worttrennung:
- Ger·ma·ni·cus, Ger·ma·ni·ca, Ger·ma·ni·cum
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] aus Germanien stammend, das Gebiet Germanien betreffend
- [2] neulateinisch: deutsch
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
Bearbeiten [2] neulateinisch: deutsch
- [1] Karl Ernst Georges: Kleines Handwörterbuch, Deutsch – Lateinisch. Nachdruck der siebenten, verbesserten und vermehrten Auflage von Heinrich Georges von 1910. 7. Auflage. Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 2015, ISBN 978-3-534-26654-8 , Geographischer Anhang, Spalte 2866, Eintrag „Deutschland“, lateinisch wiedergegeben mit „Germania“, dort auch das zugehörige Adjektiv „Germanicus“
- [2] Hermann Menge: Langenscheidt, Großwörterbuch der lateinischen und deutschen Sprache (Menge-Güthling). 12. Auflage. Teil 2: Deutsch–Lateinisch, Langenscheidt, Berlin/München/Zürich 1979, ISBN 3-468-02205-0 , Seite 148, Eintrag „deutsch“, lateinisch wiedergegeben mit „Germanicus“