Gütertransport
Gütertransport (Deutsch)
BearbeitenSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Gütertransport | die Gütertransporte |
Genitiv | des Gütertransportes des Gütertransports |
der Gütertransporte |
Dativ | dem Gütertransport dem Gütertransporte |
den Gütertransporten |
Akkusativ | den Gütertransport | die Gütertransporte |
Worttrennung:
- Gü·ter·trans·port, Plural: Gü·ter·trans·por·te
Aussprache:
- IPA: [ˈɡyːtɐtʁansˌpɔʁt]
- Hörbeispiele: Gütertransport (Info)
Bedeutungen:
- [1] der Transport von Gütern
Sinnverwandte Wörter:
Gegenwörter:
Oberbegriffe:
- [1] Transport
Unterbegriffe:
- [1] Gefahrguttransport, Getreidetransport, Holztransport, Möbeltransport, Mülltransport, Munitionstransport, Schrotttransport
Beispiele:
- [1] „Beim Gütertransport über den Brenner verliert die Schiene gegenüber der Straße weiter an Boden.“[1]
Übersetzungen
Bearbeiten [1] der Transport von Gütern
- [*] Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Die deutsche Rechtschreibung. In: Der Duden in zwölf Bänden. 25. Auflage. Band 1, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2009, ISBN 978-3-411-04015-5 , „Gütertransport“, Seite 510.
- [1] Duden online „Gütertransport“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Gütertransport“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Gütertransport“
- [1] The Free Dictionary „Gütertransport“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Gütertransport“
Quellen:
- ↑ Gütertransport via Schiene weiter rückläufig. Abgerufen am 22. Oktober 2021.
Ähnliche Wörter (Deutsch):