Fußminute
Fußminute (Deutsch)Bearbeiten
Substantiv, fBearbeiten
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | die Fußminute
|
die Fußminuten
|
Genitiv | der Fußminute
|
der Fußminuten
|
Dativ | der Fußminute
|
den Fußminuten
|
Akkusativ | die Fußminute
|
die Fußminuten
|
Alternative Schreibweisen:
Worttrennung:
- Fuß·mi·nu·te, Plural: Fuß·mi·nu·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈfuːsmiˌnuːtə]
- Hörbeispiele: Fußminute (Info)
Bedeutungen:
- [1] Strecke, die in einer Minute zu Fuß zurückgelegt wird
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Fuß und Minute
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Gehminute
Gegenwörter:
- [1] Autominute, Fahrradminute
Oberbegriffe:
- [1] Strecke
Beispiele:
- [1] „Vom Bahnhof sind es zehn Fußminuten bis zum traumhaft gelegenen Waldhaus-Hotel.“[1]
ÜbersetzungenBearbeiten
|
- [1] Wikipedia-Artikel „Fußminute“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Fußminute“
- [1] Duden online „Fußminute“
Quellen:
- ↑ Im Glacier Express ist der Weg das Ziel. In: Hamburger Abendblatt Online. 19. Juni 2008, ISSN 0949-4618 (URL, abgerufen am 7. Juni 2017).