Forschungseinrichtung
Forschungseinrichtung (Deutsch)Bearbeiten
Substantiv, fBearbeiten
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | die Forschungseinrichtung
|
die Forschungseinrichtungen
|
Genitiv | der Forschungseinrichtung
|
der Forschungseinrichtungen
|
Dativ | der Forschungseinrichtung
|
den Forschungseinrichtungen
|
Akkusativ | die Forschungseinrichtung
|
die Forschungseinrichtungen
|
Worttrennung:
- For·schungs·ein·rich·tung, Plural: For·schungs·ein·rich·tun·gen
Aussprache:
- IPA: [ˈfɔʁʃʊŋsʔaɪ̯nˌʁɪçtʊŋ]
- Hörbeispiele: Forschungseinrichtung (Info)
Bedeutungen:
- [1] eine von der Bezeichnung her rechtlich ungeschützte Einrichtung, Anstalt, ein Forschungsinstitut, eine Organisationsform, an welcher wissenschaftlich geforscht wird
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Forschung und Einrichtung mit dem Fugenelement -s
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Forschungsanlage
Oberbegriffe:
- [1] Einrichtung
Unterbegriffe:
Beispiele:
- [1] Meine Forschungseinrichtung geht mir über alles.
ÜbersetzungenBearbeiten
|
- [1] Wikipedia-Artikel „Forschungseinrichtung“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Forschungseinrichtung“