Start
Zufällige Seite
Anmelden
Einstellungen
Spende jetzt
Wenn dir Wikipedia von Nutzen ist, spende bitte noch heute.
Über Wiktionary™
Haftungsausschluss (Impressum)
Volltext
Flexion
:
ekelhaft
Sprache
beobachten
Bearbeiten
Inhaltsverzeichnis
1
ekelhaft (Deklination) (Deutsch)
1.1
Positiv
1.2
Komparativ
1.3
Superlativ
ekelhaft (Deklination) (
Deutsch
)
Bearbeiten
← ekelhaft
Positiv
Starke Deklination
Singular
Plural
Maskulinum
Femininum
Neutrum
—
Artikel
Wortform
Artikel
Wortform
Artikel
Wortform
Artikel
Wortform
Nominativ
—
ekelhafter
—
ekelhafte
—
ekelhaftes
—
ekelhafte
Genitiv
—
ekelhaften
—
ekelhafter
—
ekelhaften
—
ekelhafter
Dativ
—
ekelhaftem
—
ekelhafter
—
ekelhaftem
—
ekelhaften
Akkusativ
—
ekelhaften
—
ekelhafte
—
ekelhaftes
—
ekelhafte
Schwache Deklination
Singular
Plural
Maskulinum
Femininum
Neutrum
—
Artikel
Wortform
Artikel
Wortform
Artikel
Wortform
Artikel
Wortform
Nominativ
der
ekelhafte
die
ekelhafte
das
ekelhafte
die
ekelhaften
Genitiv
des
ekelhaften
der
ekelhaften
des
ekelhaften
der
ekelhaften
Dativ
dem
ekelhaften
der
ekelhaften
dem
ekelhaften
den
ekelhaften
Akkusativ
den
ekelhaften
die
ekelhafte
das
ekelhafte
die
ekelhaften
Gemischte Deklination
Singular
Plural
Maskulinum
Femininum
Neutrum
—
Artikel
Wortform
Artikel
Wortform
Artikel
Wortform
Artikel
Wortform
Nominativ
ein
ekelhafter
eine
ekelhafte
ein
ekelhaftes
(keine)
ekelhaften
Genitiv
eines
ekelhaften
einer
ekelhaften
eines
ekelhaften
(keiner)
ekelhaften
Dativ
einem
ekelhaften
einer
ekelhaften
einem
ekelhaften
(keinen)
ekelhaften
Akkusativ
einen
ekelhaften
eine
ekelhafte
ein
ekelhaftes
(keine)
ekelhaften
Prädikativ
Singular
Plural
Maskulinum
Femininum
Neutrum
—
er ist
ekelhaft
sie ist
ekelhaft
es ist
ekelhaft
sie sind
ekelhaft
Komparativ
Starke Deklination
Singular
Plural
Maskulinum
Femininum
Neutrum
—
Artikel
Wortform
Artikel
Wortform
Artikel
Wortform
Artikel
Wortform
Nominativ
—
ekelhafterer
—
ekelhaftere
—
ekelhafteres
—
ekelhaftere
Genitiv
—
ekelhafteren
—
ekelhafterer
—
ekelhafteren
—
ekelhafterer
Dativ
—
ekelhafterem
—
ekelhafterer
—
ekelhafterem
—
ekelhafteren
Akkusativ
—
ekelhafteren
—
ekelhaftere
—
ekelhafteres
—
ekelhaftere
Schwache Deklination
Singular
Plural
Maskulinum
Femininum
Neutrum
—
Artikel
Wortform
Artikel
Wortform
Artikel
Wortform
Artikel
Wortform
Nominativ
der
ekelhaftere
die
ekelhaftere
das
ekelhaftere
die
ekelhafteren
Genitiv
des
ekelhafteren
der
ekelhafteren
des
ekelhafteren
der
ekelhafteren
Dativ
dem
ekelhafteren
der
ekelhafteren
dem
ekelhafteren
den
ekelhafteren
Akkusativ
den
ekelhafteren
die
ekelhaftere
das
ekelhaftere
die
ekelhafteren
Gemischte Deklination
Singular
Plural
Maskulinum
Femininum
Neutrum
—
Artikel
Wortform
Artikel
Wortform
Artikel
Wortform
Artikel
Wortform
Nominativ
ein
ekelhafterer
eine
ekelhaftere
ein
ekelhafteres
(keine)
ekelhafteren
Genitiv
eines
ekelhafteren
einer
ekelhafteren
eines
ekelhafteren
(keiner)
ekelhafteren
Dativ
einem
ekelhafteren
einer
ekelhafteren
einem
ekelhafteren
(keinen)
ekelhafteren
Akkusativ
einen
ekelhafteren
eine
ekelhaftere
ein
ekelhafteres
(keine)
ekelhafteren
Prädikativ
Singular
Plural
Maskulinum
Femininum
Neutrum
—
er ist
ekelhafter
sie ist
ekelhafter
es ist
ekelhafter
sie sind
ekelhafter
Superlativ
Starke Deklination
Singular
Plural
Maskulinum
Femininum
Neutrum
—
Artikel
Wortform
Artikel
Wortform
Artikel
Wortform
Artikel
Wortform
Nominativ
—
ekelhaftester
—
ekelhafteste
—
ekelhaftestes
—
ekelhafteste
Genitiv
—
ekelhaftesten
—
ekelhaftester
—
ekelhaftesten
—
ekelhaftester
Dativ
—
ekelhaftestem
—
ekelhaftester
—
ekelhaftestem
—
ekelhaftesten
Akkusativ
—
ekelhaftesten
—
ekelhafteste
—
ekelhaftestes
—
ekelhafteste
Schwache Deklination
Singular
Plural
Maskulinum
Femininum
Neutrum
—
Artikel
Wortform
Artikel
Wortform
Artikel
Wortform
Artikel
Wortform
Nominativ
der
ekelhafteste
die
ekelhafteste
das
ekelhafteste
die
ekelhaftesten
Genitiv
des
ekelhaftesten
der
ekelhaftesten
des
ekelhaftesten
der
ekelhaftesten
Dativ
dem
ekelhaftesten
der
ekelhaftesten
dem
ekelhaftesten
den
ekelhaftesten
Akkusativ
den
ekelhaftesten
die
ekelhafteste
das
ekelhafteste
die
ekelhaftesten
Gemischte Deklination
Singular
Plural
Maskulinum
Femininum
Neutrum
—
Artikel
Wortform
Artikel
Wortform
Artikel
Wortform
Artikel
Wortform
Nominativ
ein
ekelhaftester
eine
ekelhafteste
ein
ekelhaftestes
(keine)
ekelhaftesten
Genitiv
eines
ekelhaftesten
einer
ekelhaftesten
eines
ekelhaftesten
(keiner)
ekelhaftesten
Dativ
einem
ekelhaftesten
einer
ekelhaftesten
einem
ekelhaftesten
(keinen)
ekelhaftesten
Akkusativ
einen
ekelhaftesten
eine
ekelhafteste
ein
ekelhaftestes
(keine)
ekelhaftesten
Prädikativ
Singular
Plural
Maskulinum
Femininum
Neutrum
—
er ist am
ekelhaftesten
sie ist am
ekelhaftesten
es ist am
ekelhaftesten
sie sind am
ekelhaftesten