Firmenname
Firmenname (Deutsch)
BearbeitenSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Firmenname | die Firmennamen |
Genitiv | des Firmennamens | der Firmennamen |
Dativ | dem Firmennamen | den Firmennamen |
Akkusativ | den Firmennamen | die Firmennamen |
Worttrennung:
- Fir·men·na·me, Plural: Fir·men·na·men
Aussprache:
- IPA: [ˈfɪʁmənˌnaːmə]
- Hörbeispiele: Firmenname (Info), Firmenname (Österreich) (Info)
Bedeutungen:
- [1] die eingetragene (in Deutschland ins Handelsregister) Bezeichnung einer Firma, eines Unternehmens
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem Stamm des Wortes Firma und Name sowie dem Fugenelement -en
Oberbegriffe:
- [1] Name
Beispiele:
- [1] So mancher Firmenname erlangte schon Weltgeltung.
- [1] „Hier kommen natürlich viele Firmennamen und Namen von Institutionen und Organisationen vor.“[1]
- [1] „Zur Lautung der Werbesprache gehören für mich auch Fälle, in denen ausländische Firmennamen eingedeutscht ausgesprochen werden, obwohl sie fast jeder korrekt aussprechen könnte.“[2]
Übersetzungen
Bearbeiten- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Firmenname“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Firmenname“
- [1] Duden online „Firmenname“
Quellen:
- ↑ Gerhard Koß: Namenforschung. Eine Einführung in die Onomastik. Niemeyer, Tübingen 1990, ISBN 3-484-25134-4, Seite 62.
- ↑ Burckhard Garbe: Goodbye Goethe. Sprachglossen zum Neudeutsch. Herder, Freiburg/Basel/Wien 2005, ISBN 3-451-05611-9, Seite 62.