Elan
Elan (Deutsch)Bearbeiten
Substantiv, mBearbeiten
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | der Elan
|
—
|
Genitiv | des Elans
|
—
|
Dativ | dem Elan
|
—
|
Akkusativ | den Elan
|
—
|
Worttrennung:
- Elan, kein Plural
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] die Begeisterung oder der Schwung, womit man etwas macht
Herkunft:
- zu gleichbedeutend französisch élan → fr [Quellen fehlen]
Unterbegriffe:
- [1] Arbeitselan
Beispiele:
- [1] Er ist neu und steckt voller Elan.
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] voller Elan stecken