Ehrung
Ehrung (Deutsch)
BearbeitenSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Ehrung | die Ehrungen |
Genitiv | der Ehrung | der Ehrungen |
Dativ | der Ehrung | den Ehrungen |
Akkusativ | die Ehrung | die Ehrungen |
Worttrennung:
- Eh·rung, Plural: Eh·run·gen
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] ein ehrender, feierlicher Beweis hoher Achtung und Wertschätzung
Unterbegriffe:
- [1] Siegerehrung
Beispiele:
- [1] „Ist der Verstorbene wegen erheblicher Verfehlungen einer Ehrung nicht würdig, so unterbleibt die Ehrung.“[1]
- [1] Die Ehrung der Eltern ist die Pflicht der Kinder, sagte man früher.
- [1] Die Künstlerin war von der öffentlichen Ehrung gerührt.
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] öffentliche Ehrung
Übersetzungen
Bearbeiten [1] ein ehrender, feierlicher Beweis hoher Achtung und Wertschätzung
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Ehrung“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Ehrung“
- [1] The Free Dictionary „Ehrung“
- [1] Duden online „Ehrung“
- [1] Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Ehrung“ auf wissen.de
Quellen:
Ähnliche Wörter (Deutsch):