Donald Duck
Donald Duck (Deutsch)
BearbeitenSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | Donald Duck | —
|
Genitiv | Donald Ducks | —
|
Dativ | Donald Duck | —
|
Akkusativ | Donald Duck | —
|
Worttrennung:
- Do·nald Duck
Aussprache:
- IPA: [dɔnld dʌk] (englische Aussprache)
- Hörbeispiele: Donald Duck (Info)
Bedeutungen:
- [1] Figur aus der Disney-Comicwelt um Entenhausen: anthropomorphe Ente
- [2] ein Asteroid des Hauptgürtels, am 26.9.1995 entdeckt
Beispiele:
- [1] „Der Schirm war schwarz, die Mütze selbst war rot, blau und gelb, wie bei Tick, Trick und Track, Donald Ducks Neffen.“[1]
- [1] „Am schlimmsten aber war die Hand, mit der ich mich abgewischt hatte: Sie schwoll so stark an wie die Hand von Micky Mouse, nachdem Donald Duck mit einem Hammer draufgeschlagen hat.“[2]
- [2] Mehr zum Asteroiden Donald-Duck lässt sich über das Stichwort „12410 Donald Duck (1995 SM3)“ finden.
Wortbildungen:
- Donald-Duck-Comic
Übersetzungen
Bearbeiten [1] Figur aus der Disney-Comicwelt um Entenhausen: anthropomorphe Ente
[2] ?
- [1] [1] duckipedia
- [2] Wikipedia-Artikel „(12410) Donald Duck“
Quellen:
- ↑ Luigi Brogna: Das Kind unterm Salatblatt. Geschichten von meiner sizilianischen Familie. Ullstein, Berlin 2006, 7. Auflage 2010, Seite 9. ISBN 978-3-548-26348-9.
- ↑ Stephen King: Das Leben und das Schreiben. Wilhelm Heyne Verlag, München 2011 (übersetzt von André Fischer), ISBN 978-3-453-43574-2, Seite 37.