Datierung
Datierung (Deutsch)
BearbeitenSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Datierung | die Datierungen |
Genitiv | der Datierung | der Datierungen |
Dativ | der Datierung | den Datierungen |
Akkusativ | die Datierung | die Datierungen |
Worttrennung:
- Da·tie·rung, Plural: Da·tie·run·gen
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] Bestimmung des Alters von etwas
- [2] Angabe/Eintragung eines Datums
Herkunft:
- Ableitung zum Stamm des Verbs datieren mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ung
Synonyme:
- [1] Altersbestimmung
Unterbegriffe:
- [1] 14C-Datierung, C14-Datierung, Kohlenstoffdatierung, Radiokarbondatierung, Radiokohlenstoffdatierung
- [2] Rückdatierung, Vordatierung
Beispiele:
- [1] „Das legendäre Bild ist eine Pieta, deren Datierung äußerst schwierig ist.“[1]
- [1] „Das stimmte mit der Datierung des Manuskriptes überein.“[2]
- [2]
Übersetzungen
Bearbeiten [1] Bestimmung des Alters von etwas
[2] Angabe/Eintragung eines Datums
- [1] Wikipedia-Artikel „Datierung“
- [2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Datierung“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Datierung“
- [1, 2] The Free Dictionary „Datierung“
- [1, 2] Duden online „Datierung“
Quellen:
- ↑ Wolfgang Trappe: Eichsfeld, Hexen und Geschichte. Mecke, Duderstadt 1994, ISBN 3-923453-62-0 , Seite 15.
- ↑ Philip J. Davis: Pembrokes Katze. Die wundersame Geschichte über eine philosophierende Katze, ein altes mathematisches Problem und die Liebe. Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt/Main 1991, ISBN 3-596-10646-X, Seite 133. Englisches Original 1988.