Daniel Düsentrieb
Daniel Düsentrieb (Deutsch)
BearbeitenSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | Daniel Düsentrieb | die Daniel Düsentriebe |
Genitiv | Daniel Düsentriebs | der Daniel Düsentriebe |
Dativ | Daniel Düsentrieb | den Daniel Düsentrieben |
Akkusativ | Daniel Düsentrieb | die Daniel Düsentriebe |
Worttrennung:
- Da·ni·el Dü·sen·trieb, Plural: Da·ni·el Dü·sen·trie·be
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: Daniel Düsentrieb (Info)
Bedeutungen:
- [1] kein Plural, Eigenname: Figur aus der Disney-Comicwelt um Entenhausen: anthropomorphes Huhn und Ingenieur mit unbegrenztem Erfindungstalent
- [2] übertragen, Gattungsname: eine schlaue, erfinderische Person
Herkunft:
- Düsentrieb verkürzt aus Düsentriebwerk (volkstümlich für Strahltriebwerk) oder Düsenantrieb
Beispiele:
- [1]
- [2] „Die Daniel Düsentriebe wurden abgelöst durch Visionäre und Disruptoren, die im Silicon Valley wohnen, und statt automatischen Schuhzubindern, aufblasbaren Küchen und elektrischen Wetterhähnen bekommen wir jetzt selbstfahrende Dating-Apps und Sharing-Economy-Marsraketen.“[1]
Übersetzungen
Bearbeiten [1] ?
[2] übertragen, Gattungsname: eine schlaue, erfinderische Person
- [1, 2] Wikipedia-Artikel „Daniel Düsentrieb“
- [1] The Free Dictionary „Daniel“, dort auch „Daniel Düsentrieb“ (benötigt JavaScript)
Quellen:
- ↑ Lars Weisbrod: Das gehört nicht ins Feuilleton. In: Zeit Online. 9. Juni 2016, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 28. Oktober 2017) .