Blütenstiel
Blütenstiel (Deutsch)Bearbeiten
Substantiv, mBearbeiten
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Blütenstiel | die Blütenstiele |
Genitiv | des Blütenstiels des Blütenstieles |
der Blütenstiele |
Dativ | dem Blütenstiel | den Blütenstielen |
Akkusativ | den Blütenstiel | die Blütenstiele |
Worttrennung:
- Blü·ten·stiel, Plural: Blü·ten·stie·le
Aussprache:
- IPA: [ˈblyːtn̩ˌʃtiːl]
- Hörbeispiele: Blütenstiel (Info)
Bedeutungen:
- [1] Botanik: der Bereich des Stängels, an dem die Blütenblätter ansetzen
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Blüte und Stiel sowie dem Fugenelement -n
Beispiele:
- [1]
ÜbersetzungenBearbeiten
|
- [1] Wikipedia-Artikel „Blütenstiel“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Blütenstiel“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Blütenstiel“
- [1] The Free Dictionary „Blütenstiel“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Blütenstiel“
- [1] Der Neue Herder. In 2 Bänden. Herder Verlag, Freiburg 1949 , Band 1, Spalte 430, Artikel „Blüte“, dort auch „Blütenstiel“