Bilabial
Bilabial (Deutsch)
BearbeitenSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Bilabial | die Bilabiale |
Genitiv | des Bilabials | der Bilabiale |
Dativ | dem Bilabial | den Bilabialen |
Akkusativ | den Bilabial | die Bilabiale |
Worttrennung:
- Bi·la·bi·al, Plural: Bi·la·bi·a·le
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] Linguistik, Phonetik: Bezeichnung für Konsonanten (Mitlaute), die bilabial, d.h. mit beiden Lippen, artikuliert werden.
Herkunft:
- Substantivierung des Adjektivs bilabial durch Konversion
Synonyme:
- [1] Bilabiallaut
Gegenwörter:
- [1] Labiodental, Dental, Alveolar, Palato-Alveolar, Palatal, Velar, Uvular, Glottal
Oberbegriffe:
- [1] Konsonant, Laut, Phonetik, Sprachwissenschaft
Unterbegriffe:
Beispiele:
- [1] Die Laute [m], [p] und [b] sind die Bilabialen im Deutschen.
Wortbildungen:
- [1] Bilabiallaut
Übersetzungen
Bearbeiten
|