Bewusstseinszustand (Deutsch)

Bearbeiten
Singular Plural
Nominativ der Bewusstseinszustand die Bewusstseinszustände
Genitiv des Bewusstseinszustandes
des Bewusstseinszustands
der Bewusstseinszustände
Dativ dem Bewusstseinszustand
dem Bewusstseinszustande
den Bewusstseinszuständen
Akkusativ den Bewusstseinszustand die Bewusstseinszustände

Nicht mehr gültige Schreibweisen:

Bewußtseinszustand

Worttrennung:

Be·wusst·seins·zu·stand, Plural: Be·wusst·seins·zu·stän·de

Aussprache:

IPA: [bəˈvʊstzaɪ̯nsˌt͡suːʃtant]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Bewusstseinszustand (Info)

Bedeutungen:

[1] Zustand, der das aktuelle Niveau des mentalen und physiologischen Bewusstseins einer Person (ihre Wahrnehmung, Wachheit und Reaktionsfähigkeit) beschreibt

Herkunft:

Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus den Substantiven Bewusstsein und Zustand sowie dem Fugenelement -s

Oberbegriffe:

[1] Zustand

Unterbegriffe:

[1] veränderter Bewusstseinszustand
[1] Hypnagogie, Koma, Schlafzustand, Trance/Trancezustand, Traumzustand, Wachzustand

Beispiele:

[1] „Der Bewusstseinszustand eines Menschen ist die Grundlage seiner Wahrnehmung.“[1]
[1] „Meditation ist eine exzellente Geistesschulung, die mich in einen ruhigeren, klareren Bewusstseinszustand führt.“[2]
[1] „Die Trance ist ein willentlich herbeigeführter tiefentspannter Bewusstseinszustand, in den Du einen Raum zwischen dem Diesseits kreierst.“[3]
[1] „Indem du in deine Gedanken, Gefühle und lebhafte Fantasie abdriftest, befindest du dich regelmäßig in einem anderen Bewusstseinszustand.“[4]
[1] „Dieser Bewusstseinszustand ist nicht nur unglaublich heilsam und regenerierend, sondern ebnet uns auch einen Weg, um mit tiefer liegenden Ebenen unseres Selbst in Kontakt zu kommen und eine von äußeren Zuständen unabhängige Glückseligkeit zu erfahren.“[5]
[1] Tibetische Buddhisten gehen davon aus, dass dies eine direkte Übertragung eines Bewusstseinszustandes durch einen Lehrer ist.“[6]

Übersetzungen

Bearbeiten
[1] Wikipedia-Artikel „Bewusstseinszustand
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Bewusstseinszustand
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Bewusstseinszustand
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Bewusstseinszustand
[1] Duden online „Bewusstseinszustand
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalBewusstseinszustand
[1] DocCheck Flexikon „Bewusstseinszustand

Quellen:

  1. neurotunes Erlebnistag 16.9. - neurotunes, Neurotunes, 2023-07-15. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 18. Januar 2025.
  2. Überstunden: „Führungskräfte verhalten sich oftmals wie Hamster auf Speed im Laufrad“. Wirtschaftswoche, 2024-02-16. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 18. Januar 2025.
  3. ➤ Der leichte Weg zur Medialität - Bettina-Suvi Rode • becomePro, Becomepro, 2023-07-18. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 18. Januar 2025.
  4. Sternzeichen. Alles über Astrologie und Tierkreiszeichen., Sternbild Horoskop, 2023-07-11. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 18. Januar 2025.
  5. Lineup Sommer 2023, Yogafestival Bodensee, 2023-07-08. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 18. Januar 2025.
  6. "Die Wiederentdeckung der Spiritualität" Rupert Sheldrake im Interview - Reiki Magazin, Reiki Magazin, 2023-07-05. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 18. Januar 2025.