Begrüßungsgeschenk (Deutsch)

Bearbeiten
Singular Plural
Nominativ das Begrüßungsgeschenk die Begrüßungsgeschenke
Genitiv des Begrüßungsgeschenkes
des Begrüßungsgeschenks
der Begrüßungsgeschenke
Dativ dem Begrüßungsgeschenk
dem Begrüßungsgeschenke
den Begrüßungsgeschenken
Akkusativ das Begrüßungsgeschenk die Begrüßungsgeschenke

Alternative Schreibweisen:

Schweiz und Liechtenstein: Begrüssungsgeschenk

Worttrennung:

Be·grü·ßungs·ge·schenk, Plural: Be·grü·ßungs·ge·schen·ke

Aussprache:

IPA: [bəˈɡʁyːsʊŋsɡəˌʃɛŋk]
Hörbeispiele:   Begrüßungsgeschenk (Info)

Bedeutungen:

[1] Geschenk, das bei der Ankunft/zur Begrüßung überreicht wird

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Begrüßung und Geschenk sowie dem Fugenelement -s

Gegenwörter:

[1] Abschiedsgeschenk

Oberbegriffe:

[1] Geschenk

Beispiele:

[1] „Unsere Haus- und Gutsherrin überreicht als Begrüßungsgeschenk genau ein Ei; es bleibt ihr einziger Beitrag.“[1]

Übersetzungen

Bearbeiten
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Begrüßungsgeschenk
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Begrüßungsgeschenk
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Begrüßungsgeschenk
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalBegrüßungsgeschenk

Quellen:

  1. Christian Graf von Krockow: Die Stunde der Frauen. Bericht Pommern 1944 bis 1947. Nach einer Erzählung von Libussa Fritz-Krockow. 11. Auflage. Deutsche Verlags-Anstalt, Stuttgart/München 2000, ISBN 3-421-06396-6, Seite 247. Erstauflage 1988.