Bassstimme
Bassstimme (Deutsch)
BearbeitenSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Bassstimme | die Bassstimmen |
Genitiv | der Bassstimme | der Bassstimmen |
Dativ | der Bassstimme | den Bassstimmen |
Akkusativ | die Bassstimme | die Bassstimmen |
Alternative Schreibweisen:
Nicht mehr gültige Schreibweisen:
Worttrennung:
- Bass·stim·me, Plural: Bass·stim·men
Aussprache:
- IPA: [ˈbasˌʃtɪmə]
- Hörbeispiele:
Bassstimme (Info)
Bedeutungen:
- [1] tiefste Männerstimme
- [2] Noten für einen Basssänger
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Bass und Stimme
Oberbegriffe:
- [1] Stimme
Beispiele:
- [1] Seine Bassstimme harmonierte grandios zu ihrem Sopran.
- [1] „Noch gab es nur reinen Wohlklang, die drei Os rollten wie die Bassstimmen eines Männerchors.“[1]
Übersetzungen
Bearbeiten [1] tiefste Männerstimme
[2] Noten für einen Basssänger
- [1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Bassstimme“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Bassstimme“
- [1, 2] Duden online „Bassstimme“
Quellen:
- ↑ Arno Surminski: Der lange Weg. Von der Memel zur Moskwa. Roman. LangenMüller, Stuttgart 2019, ISBN 978-3-7844-3508-4, Seite 134.