Asse
Asse (Deutsch)Bearbeiten
Substantiv, f, ToponymBearbeiten
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | die Asse
|
—
|
Genitiv | der Asse
|
—
|
Dativ | der Asse
|
—
|
Akkusativ | die Asse
|
—
|
Worttrennung:
- As·se, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈasə]
- Hörbeispiele: —
- Reime: -asə
Bedeutungen:
- [1] Gebirgszug im östlichen Niedersachsen
Oberbegriffe:
- [1] Gebirge
Beispiele:
- [1] Die Asse ist vor allem wegen des Atommüllendlagers bekannt.
ÜbersetzungenBearbeiten
|
|
- [1] Wikipedia-Artikel „Asse“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Asse“
- [1] wissen.de – Lexikon „Asse“
- [1] Meyers Großes Konversationslexikon. Ein Nachschlagewerk des allgemeinen Wissens. Sechste, gänzlich neubearbeitete und vermehrte Auflage. Bibliographisches Institut, Leipzig/Wien 1905–1909 , Stichwort „Asse“ (Wörterbuchnetz), „Asse“ (Zeno.org)
Deklinierte FormBearbeiten
Worttrennung:
- As·se
Aussprache:
- IPA: [ˈasə]
- Hörbeispiele: —
- Reime: -asə
Grammatische Merkmale:
- Nominativ Plural des Substantivs As
- Genitiv Plural des Substantivs As
- Akkusativ Plural des Substantivs As
Asse ist eine flektierte Form von As. Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag As. Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor. |
Deklinierte FormBearbeiten
Worttrennung:
- As·se
Aussprache:
- IPA: [ˈasə]
- Hörbeispiele: —
- Reime: -asə
Grammatische Merkmale:
- Nominativ Plural des Substantivs Ass
- Genitiv Plural des Substantivs Ass
- Akkusativ Plural des Substantivs Ass
Asse ist eine flektierte Form von As. Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag As. Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor. |
Asse (Französisch)Bearbeiten
Substantiv, ToponymBearbeiten
Singular
|
Plural
|
---|---|
Asse
|
—
|
Worttrennung:
- Asse, kein Plural
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Gemeinde in Belgien; Asse
Oberbegriffe:
- [1] commune
Beispiele:
- [1]
ÜbersetzungenBearbeiten
Für [1] siehe Übersetzungen zu Asse n |
- [1] Französischer Wikipedia-Artikel „Asse (Belgique)“
- [1] Larousse: Le Petit Larousse illustré en couleurs. Édition Anniversaire de la Semeuse. Larousse, Paris 2010, ISBN 978-2-03-584078-3 , Seite 1135.