Argentinierin (Deutsch)

Bearbeiten
Singular Plural
Nominativ die Argentinierin die Argentinierinnen
Genitiv der Argentinierin der Argentinierinnen
Dativ der Argentinierin den Argentinierinnen
Akkusativ die Argentinierin die Argentinierinnen

Worttrennung:

Ar·gen·ti·ni·e·rin, Plural: Ar·gen·ti·ni·e·rin·nen

Aussprache:

IPA: [aʁɡɛnˈtiːni̯əʁɪn]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Argentinierin (Info)
Reime: -iːni̯əʁɪn

Bedeutungen:

[1] Staatsbürgerin von Argentinien

Herkunft:

Ableitung (Motion, Movierung) des Femininums aus der männlichen Form Argentinier mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -in

Männliche Wortformen:

[1] Argentinier

Oberbegriffe:

[1] Lateinamerikanerin, Südamerikanerin, Amerikanerin

Beispiele:

[1] „Der deutsche Privatfahrer Mirco Schultis und sein Schweizer Beifahrer Ulrich Leardi waren auf der ersten Etappe mit ihrem Auto von der Strecke abgekommen und hatten die Argentinierin erfasst, die später ihren Verletzungen erlag.“[1]

Übersetzungen

Bearbeiten