Aktieninhaber
Aktieninhaber (Deutsch)
BearbeitenSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Aktieninhaber | die Aktieninhaber |
Genitiv | des Aktieninhabers | der Aktieninhaber |
Dativ | dem Aktieninhaber | den Aktieninhabern |
Akkusativ | den Aktieninhaber | die Aktieninhaber |
Worttrennung:
- Ak·ti·en·in·ha·ber, Plural: Ak·ti·en·in·ha·ber
Aussprache:
- IPA: [ˈakt͡si̯ənˌʔɪnhaːbɐ]
- Hörbeispiele: Aktieninhaber (Info)
Bedeutungen:
- [1] Wirtschaft: jemand, der Aktien besitzt
Herkunft:
- Determinativkompositum aus Aktie, Fugenelement -n und Inhaber
Synonyme:
- [1] Aktienbesitzer, Aktionär
Weibliche Wortformen:
- [1] Aktieninhaberin
Oberbegriffe:
- [1] Anteilseigner, Inhaber
Beispiele:
- [1] Alle Aktieninhaber sind zur Teilnahme an der Hauptversammlung berechtigt.
- [1] „Als größter Aktieninhaber von PayPal profitierte Musk aber sehr davon, dass das Unternehmen für 1,5 Milliarden an eBay verkauft wurde.“[1]
Übersetzungen
Bearbeiten [1] jemand, der Aktien besitzt
|
- [*] Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Die deutsche Rechtschreibung. In: Der Duden in zwölf Bänden. 25. Auflage. Band 1, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2009, ISBN 978-3-411-04015-5 , „Aktieninhaber“, Seite 186.
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Aktieninhaber“
- [1] Duden online „Aktieninhaber“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Aktieninhaber“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Aktieninhaber“
- [*] The Free Dictionary „Aktieninhaber“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Aktieninhaber“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Aktieninhaber“
Quellen:
Ähnliche Wörter (Deutsch):