Singular Plural
Nominativ (das) Aksaray
Genitiv (des Aksaray)
(des Aksarays)

Aksarays
Dativ (dem) Aksaray
Akkusativ (das) Aksaray

Anmerkung zum Artikelgebrauch:

Der Artikel wird gebraucht, wenn „Aksaray“ in einer bestimmten Qualität, zu einem bestimmten Zeitpunkt oder Zeitabschnitt als Subjekt oder Objekt im Satz steht. Ansonsten, also normalerweise, wird kein Artikel verwendet.

Worttrennung:

Ak·sa·ray, kein Plural

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Stadt in der Türkei
[2] türkische Provinz mit [1] als Hauptstadt

Beispiele:

[1] „Als Munzer Achmedow am nächsten Tag aus New York in Istanbul ankam, begab er sich sofort in die Wohnung in Aksaray, zu der ihm Taylor einen Schlüssel gegeben hatte.“[1]
[2]

Übersetzungen

Bearbeiten
[1] Wikipedia-Artikel „Aksaray
[2] Wikipedia-Artikel „Aksaray (Provinz)
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Aksaray
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalAksaray

Quellen:

  1. David Ignatius: Das Netzwerk. Rowohlt, Reinbek bei Hamburg 2009, ISBN 978-3-499-24908-2, Seite 402.