𐌰𐌱𐌱𐌰
abba (Gotisch)
BearbeitenKasus | Singular | Plural |
---|---|---|
Nominativ | — | — |
Akkusativ | — | — |
Vokativ | 𐌰𐌱𐌱𐌰 | — |
Genitiv | — | — |
Dativ | — | — |
Worttrennung:
- 𐌰𐌱𐌱𐌰, kein Plural
Umschrift:
- abba
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Religion: Abba
Herkunft:
- Entlehnung aus dem altgriechischen ἀββᾶ (abba☆) → grc[1]
Synonyme:
Beispiele:
- [1] 𐌰𐌸𐌸𐌰𐌽 𐌸𐌰𐍄𐌴𐌹 𐍃𐌹𐌾𐌿𐌸 𐌾𐌿𐍃 𐍃𐌿𐌽𐌾𐌿𐍃 𐌲𐌿𐌳𐌹𐍃, 𐌹𐌽𐍃𐌰𐌽𐌳𐌹𐌳𐌰 𐌲𐌿𐌸 𐌰𐌷𐌼𐌰𐌽 𐍃𐌿𐌽𐌰𐌿𐍃 𐍃𐌴𐌹𐌽𐌹𐍃 𐌹𐌽 𐌷𐌰𐌹𐍂𐍄𐍉𐌽𐌰 𐌹𐌶𐍅𐌰𐍂𐌰 𐌷𐍂𐍉𐍀𐌾𐌰𐌽𐌳𐌰𐍃: 𐌰𐌱𐌱𐌰, 𐍆𐌰𐌳𐌰𐍂!
Übersetzungen
Bearbeiten- [1] Wilhelm Streitberg: Gotisch-Griechisch-Deutsches Wörterbuch, Heidelberg 1910, „𐌰𐌱𐌱𐌰“, Seite 1.
Quellen:
- ↑ Winfred P. Lehmann: A Gothic Etymological Dictionary. Based on the third edition of Vergleichendes Wörterbuch der Gotischen Sprache by Sigmund Feist. 1. Auflage. Brill, Leiden 1986 , Seite 1.
- ↑ Wilhelm Streitberg (Herausgeber): Die gotische Bibel. Der gotische Text und seine griechische Vorlage mit Einleitung, Lesarten und Quellennachweisen sowie den kleinern Denkmälern als Anhang. Zweite verbesserte Auflage. Erster Teil, Heidelberg 1919 (Archive.org) , Galater 4,6, Seite 359.
- ↑ Bibel: Galaterbrief Kapitel 4, Vers 6 EU