Radikal + 0
Strichzahl 2
Viereckenindex 10100
CangJie-Eingabe 一一 (MM)

Alternative Schreibweisen:

,
Allgemeine Bedeutung:
zwei

Herkunft:

"eins" verdoppelt.
Abgeleitete Schriftzeichen:
, , , ,
  • Unihan-Eintrag 4E8c bei unicode.org

Synonyme:

mit Zähleinheitswort: /

Lesungen:

(に, ni)

Umschrift:

Aussprache:

IPA: [ɲi]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] zwei

Herkunft:

Mittelchinesisch<durch Transkription>:nyijH(Wikipedia-Artikel,Mittelchinesisch: http://de.wikipedia.org/wiki/Mittelchinesisch ),altchinesisch<durch Transkription> *nijs,aus Proto-Sino-Tibetisch *nij(verwandt mit Tibetisch<durch Transkription>gnis)(Wikipedia-Artikel,Sinotibetische Sprachen: http://de.wikipedia.org/wiki/Sino-Tibetisch )

Synonyme:

[1] 二つ (ふたつ, futatsu)

Beispiele:

[1]

Wortbildungen:

十二, 二十, 二月, 十二月, 二百, 二千, 二枚貝 (Muschel i. e. S.), 二部合唱 (Duett [vokal]), 二部合奏 (Duett [instr.]), 二相 (zweiphasig), 二束三文/二足三文 (spottbillig), 二道 (Abzweigung, Einmündung), 二重母音 (Zwielaut, Diphthong), 二人 (Paar), 二人共 (beide), 二人殺し (Doppelmord), 二人組 (zu zweit), 二人目 (2. Person), 二乗根 (Quadratwurzel), 二重星 (Doppelstern), 二日酔/二日酔い (Kater, Brummschädel), 二方 (beide), 二子 (Zwilling[e]), 二国間 (beiderseitig, bilateral), 二院制度 (Zweikammersystem), 二度 (zweimal), 二度咲き (Nachblüte), 二度三度 (immer wieder), 二番目 (zweite), 二足動物 (Zweibeiner), 十二指腸虫 (Hakenwurm), 二親 (Eltern), 二輪車 (Zweirad), 二元的 (dual), 二次的 (zweitrangig, sekundär), 二頭筋 (Bizeps), 二頭挽き, 二頭立て (Zweispänner), 不二 (ohnegleichen)

Übersetzungen

Bearbeiten
[1] Japanischer Wikipedia-Artikel „