ἀρχή
ἀρχή (Altgriechisch)
BearbeitenSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | ἡ ἀρχή | αἱ ἀρχαί |
Genitiv | τῆς ἀρχῆς | τῶν ἀρχῶν |
Dativ | τῇ ἀρχῇ | ταῖς ἀρχαῖς |
Akkusativ | τὴν ἀρχήν | τὰς ἀρχάς |
Vokativ | (ὦ) ἀρχή | (ὦ) ἀρχαί |
Worttrennung:
- ἀρ·χή, Plural: ἀρ·χαί
Umschrift:
- DIN 31634: archē
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Anfang, Beginn
- [2] Anfangspunkt, Ursprung, Ursache
- [3] Herrschaft, Regierung, Amt
- [4] das durch [3] beherrschte; Reich
Gegenwörter:
- [1] τελευτή
Beispiele:
- [1] „Ἐν ἀρχῇ ἐποίησεν ὁ θεὸς τὸν οὐρανὸν καὶ τὴν γῆν.“ (LXX Gen. 1, 1)[1]
- „Im Anfang erschuf Gott Himmel und Erde. “[2]
- [1] „Ἐν ἀρχῇ ἦν ὁ λόγος, καὶ ὁ λόγος ἦν πρὸς τὸν θεόν, καὶ θεὸς ἦν ὁ λόγος.“ (Ev. Joh. 1, 1)[3]
- „Im Anfang war das Wort und das Wort war bei Gott und das Wort war Gott.“[4]
- [2]
Übersetzungen
Bearbeiten [*] Übersetzungen umgeleitet
Für [1] siehe Übersetzungen zu Anfang1 m, zu Beginn1 m Für [2] siehe Übersetzungen zu Anfangspunkt m, zu Ursprung1 m, zu Ursache1 f Für [3] siehe Übersetzungen zu Herrschaft1 f, zu Regierung1 f, zu Amt1 n Für [4] siehe Übersetzungen zu Reich1 n |
- [1–4] Wilhelm Pape, bearbeitet von Max Sengebusch: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Griechisch-deutsches Handwörterbuch. Band 1: Α–Κ, Band 2: Λ–Ω. 3. Auflage, 6. Abdruck, Vieweg & Sohn, Braunschweig 1914. Stichwort „ἀρχή“. ἀρχή
- [1–4] Henry George Liddell, Robert Scott, revised and augmented throughout by Sir Henry Stuart Jones with assistance of Roderick McKenzie: A Greek-English Lexicon. Clarendon Press, Oxford 1940. Stichwort „ἀρχή“.
- [1] Takamitsu Muraoka: A Greek-English Lexicon of the Septuagint. 1. Auflage. Peeters, Leuven 2009, ISBN 978-90-429-2248-8 , Seite 94–95.
- [1] Frederick William Danker: A Greek–English Lexicon of the New Testament and other Early Christian Literature. Based on Walter Bauer’s Griechisch–deutsches Wörterbuch zu den Schriften des Neuen Testaments und der frühchristlichen Literatur, 6. Auflage. 3. Auflage. The University of Chicago Press, Chicago, London 2000, ISBN 0-226-03933-1 , Seite 137–138.
Quellen:
- ↑ Alfred Rahlfs, Robert Hanhart (Herausgeber): Septuaginta. 2. Auflage. Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart 2006, Genesis Kapitel 1, Vers 1 LXX
- ↑ Bibel: Genesis Kapitel 1, Vers 1 EU
- ↑ Eberhard Nestle, Kurt Aland (Herausgeber): Novum Testamentum Graece. 28. Auflage. Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart 2012, Johannesevangelium Kapitel 1, Vers 1 NA (online)
- ↑ Bibel: Johannesevangelium Kapitel 1, Vers 1 EU