Aspekt
imperfektives Verb perfektives Verb
žádat
Zeitform Wortform
Präsens 1. Person Sg.žádám
2. Person Sg.žádáš
3. Person Sg.žádá
1. Person Pl.žádáme
2. Person Pl.žádáte
3. Person Pl.žádají
Präteritum mžádal
fžádala
Partizip Perfekt  žádal
Partizip Passiv  žádán
Imperativ Singular  žádej
Alle weiteren Formen: Flexion:žádat

Anmerkung zum Aspekt:

Dieses imperfektive, unvollendete Verb wird dort verwendet, wo die Handlung noch nicht abgeschlossen ist, sich wiederholt oder gewöhnlich stattfindet. Siehe auch Aspekt tschechischer Verben.

Worttrennung:

žá·dat

Aussprache:

IPA: [ˈʒaːdat]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild žádat (Info)

Bedeutungen:

[1] etwas vordringlich wollen; fordern, beantragen, verlangen
[2] oft žádat o + Akkusativ: um etwas bitten; ersuchen

Synonyme:

[1] požadovat
[2] prosit

Beispiele:

[1] Žádáme jen, aby byli viníci potrestáni.
Wir verlangen nur, dass die Schuldigen bestraft werden.
[2] Žádám vás o prominutí, už se to nebude opakovat.
Ich ersuche sie um Verzeihung, das wird nicht mehr vorkommen.

Wortfamilie:

dožádat, požádat, žádání, žádaný, žádoucí, zažádat

Übersetzungen

Bearbeiten
[*] Internetová jazyková příručka – Ústav pro jazyk český AV ČR: „žádat
[1, 2] Bohuslav Havránek (Herausgeber): Slovník spisovného jazyka českého. Prag 1960–1971: „žádati
[1, 2] Oldřich Hujer et al. (Herausgeber): Příruční slovník jazyka českého. Prag 1935–1957: „žádati
[1, 2] Internetový slovník současné češtiny - Lingea s.r.o.: „žádat