überregional
überregional (Deutsch)
BearbeitenPositiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
überregional | — | — | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:überregional |
Worttrennung:
- über·re·gi·o·nal, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [ˈyːbɐʁeɡi̯oˌnaːl]
- Hörbeispiele:
überregional (Info)
Bedeutungen:
- [1] nicht nur für eine spezifische Region geltend, über die regionalen Grenzen hinausgehend
Gegenwörter:
- [1] regional
Beispiele:
- [1] „Die Los Angeles Times ist eine überregional erscheinende US-amerikanische Tageszeitung mit Sitz in Los Angeles, Kalifornien.“[1]
- [1] „Roland Hilbert war dran gewesen, der stellvertretende Chefredakteur der überregionalen Tageszeitung, für die ich aus Köln berichtete.“[2]
Übersetzungen
Bearbeiten
|
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „überregional“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „überregional“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „überregional“
- [1] The Free Dictionary „überregional“
- [1] Duden online „überregional“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „überregional“
Quellen:
- ↑ Wikipedia-Artikel „Los Angeles Times“
- ↑ Nava Ebrahimi: Sechzehn Wörter. Roman. btb, München 2019, ISBN 978-3-442-71754-5 , Seite 67.